ASTA
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in Deutschland (ohne Inseln)
Lieferzeit 7-14 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11154
Aufbauleuchte ASTA
Die Leuchte ASTA ist mit 2000lm Lichtstrom und einer Länge von 100cm sehr gut geeignet für eine helle und breite Ausleuchtung im Raum. Mit einer Kantenlänge von gerade mal 18 x 18mm fällt diese Leuchte nahezu gar nicht auf. Wir bieten diese Leuchte in drei verschienen Abstrahlcharakteristiken an:
- Version PRISM: Gerichtetes Licht nach unten mit ca. 70 Grad Abstrahlwinkel
- Verion DIFFUS: Mit matter Abdeckung für eine ungerichtete, diffuse Abstrahlung
- Verion WALLWASHER: Schräg strahlend, um Wände oder Bilder auszuleuchten
Oberflächen: weiß, schwarz, chrom oder chrom matt
Material: Metall, Acrylglasabdeckung
LED wechselbar: durch Hersteller
Technische Daten:
Leuchtmittel: LED
Leistung: 24W
Leuchtmittel im Lieferumfang enthalten: ja
Lichtstrom: 2000lm
Abstrahlwinkel: wahlweise diffus (Version DIFFUS), 70 Grad (Version PRISM) oder schräg zur Seite (asymmetrisch) (Version WALLWASHER)
Lichtfarbe: 2700K (warmweiss) - auf Wunsch auch in 3000K
Farbwiedergabeindex CRI: 90
Dimmbar: ja
Energieeffizienzklasse: A+ (Spektrum A++ bis E)
Prismatiken
Version DIFFUS zur Allgemeinbeleuchtung ohne einen bestimmten Abstrahlwinkel
Version PRISM mit 70 Grad Abstrahlwinkel zur begrenzten Ausleuchtung nach unten
Version WALLWASHER zum seitlichen Anstrahlen von Wänden
Farbe der Aufbauleuchte: | Chrom, Chrom matt, Schwarz, Weiß |
Besonderheiten der Aufbauleuchte: | Dimmbar |
Lichtfarbe der Aufbauleuchte: | 2700K, 3000K |
Helligkeit der Leuchte: | 1500 - 2000lm |
Ein paar Informationen zu den technischen Daten
- Was ist Lichtstrom?
Der Lichtstrom Φ – gemessen in Lumen (lm) – ist die Lichtleistung einer Lichtquelle. Er beschreibt die von der Lichtquelle in alle Richtungen abgestrahlte Leistung im sichtbaren Bereich. Damit man eine ungefähre Vorstellung davon bekommt, was dieser Wert bedeutet, nachfolgend ein paar Vergleichswerte:
Kerze: 12lm
230V Halogenbirne mit Sockel GU10, 50W: 345lm
230V Halogenbirne mit Sockel G9, 60W: 740lm
12V Halogenbirne mit Sockel GX5.3 (GU5.3), 35W: 450lm
12V Halogenbirne mit Sockel GX5.3 (GU5.3), 50W: 720lm
12V Halogenbirne mit Sockel G4, 20W: 257lm
12V Halogenbirne mit Sockel GY6.35, 50W: 840lm
230V Halogenstab mit Sockel R7s, 100W: 1200lm
- Was bedeutet Farbtemperatur?
Grob gesagt, gibt die Farbtemperatur an wie warm oder kalt vor allem weißes Licht wirkt. Die Einkeit ist Kelvin (K). Je niedriger der Kelvin Wert ist, desto wärmer wird das Licht. Das Licht einer handelsüblichen Glühbirne würde hier ca. 2700K entsprechen, eine Kerze besitzt ca. 1500K. Je höher der Kelvin Wert wird, desto kälter, also blauer wird das Licht. Tageslicht wird im Vergleich etwa bei 7000K angesetzt. Eine grobe Einteilung der Lichtfarbe ist:
- 2.700 bis 3.250 Kelvin: Warmweiß
- 3.250 bis 5.250 Kelvin: Neutralweiß
- 5.250 bis 8.000 Kelvin: Tageslichtweiß
- Was besagt der Farbwiedergabeindex RA oder auch CRI genannt?
Der Farbwiedergabeindex bezeichnet das Maß der Übereinstimmung der gesehenen Körperfarbe mit ihrem Aussehen unter der jeweiliegen Bezugslichtquelle. Je geringer die Abweichung ist, desto besser ist die Farbwiedergabeeigenschaft. Eine Lichtquelle mit RA = 100 gibt alle Farben sehr gut wieder. Je geringer der RA-Wert ist, desto weniger gut werden die Farben wiedergegeben. Im Bad und in Ankleideräumen mit Spiegel empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung von Leuchten und Leuchtmitteln mit einem hohen RA-Wert von mindestens 90.
RA 70-80: mittlere Farbwiedergabe
RA 80-90: gute Farbwiedergabe
Ra 90-100 sehr gute Farbwiedergabe